Whistleblowing

Wer ist berechtigt, über die Hintbox der Wiener Sozialdienste einen Hinweis abzugeben?

Die Hintbox der Wiener Sozialdienste /  Sozial GmbH - Gesellschaft für soziale Dienste steht allen Personen offen, die eine gegenwärtige oder ehemalige berufliche Verbindung zu den Wiener Sozialdiensten oder Sozial GmbH - Gesellschaft für soziale Dienste haben und Informationen über Rechtsverletzungen besitzen. Dazu gehören Arbeitnehmer:innen, Praktikant:innen, Auszubildende, Selbständige, Mitglieder von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen sowie Arbeitnehmer:innen [...]

Wer ist berechtigt, über die Hintbox der Wiener Sozialdienste einen Hinweis abzugeben?2023-08-18T08:08:02+02:00

Zu welchen Themen ist bei den Wiener Sozialdiensten Whistleblowing möglich?

Whistleblowing bei den Wiener Sozialdiensten / Sozial GmbH - Gesellschaft für soziale Dienste ist zu folgenden Themen möglich: öffentliches Auftragswesen Finanzdienstleistungen Produktsicherheit und -konformität Verkehrssicherheit, Umweltschutz Strahlenschutz und nukleare Sicherheit Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit öffentliche Gesundheit, Verbraucherschutz Datenschutz und Sicherheit von Netz- und Informationssystemen sowie Verhinderung und Ahndung von bestimmten Straftaten.

Zu welchen Themen ist bei den Wiener Sozialdiensten Whistleblowing möglich?2023-08-18T08:07:45+02:00

Zu welchen Themen ist bei den Wiener Sozialdiensten Whistleblowing NICHT möglich?

Fälle von Diebstahl Untreue Gleichbehandlungsrechtsverletzungen Arbeitsrechtsverstöße oder Lohn- und Sozialdumping können nicht über die Hintbox der Wiener Sozialdienste gemeldet werden. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an die Haus- und Pflegedienstleitung oder an Ihren Betriebsrat.

Zu welchen Themen ist bei den Wiener Sozialdiensten Whistleblowing NICHT möglich?2023-08-18T08:07:25+02:00

Wer ist die Anlaufstelle für meinen Hinweis?

Das Datenschutz-Team der SobIT GmbH ist die Anlaufstelle der Wiener Sozialdienste / Sozial GmbH. Die Mitarbeiter:innen der SobIT unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. SobIT handelt hier eigenständig und ist unabhängig von den Weisungen der Wiener Sozialdienste. Sie erhalten spätestens nach drei Monaten einen Bericht über ergriffene Folgemaßnahmen.

Wer ist die Anlaufstelle für meinen Hinweis?2023-08-18T08:07:04+02:00

Entstehen mir durch die Abgabe eines Hinweises Nachteile?

Sie sind als Hinweisgeber:in durch das Gesetz vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Die Wiener Sozialdienste / Sozial GmbH - Gesellschaft für soziale Dienste müssen Ihre Identität schützen, um sicherzustellen, dass Sie aufgrund Ihres Hinweises nicht entlassen, benachteiligt, diskriminiert oder ungerecht behandelt werden.

Entstehen mir durch die Abgabe eines Hinweises Nachteile?2023-08-18T08:06:05+02:00

Wie werden die Hinweise bearbeitet?

Die eingegangenen Hinweise werden von einer unabhängigen internen Stelle, der sogenannten Anlaufstelle, geprüft. Diese Stelle übernimmt die Aufgabe der Untersuchung und Bewertung der gemeldeten Informationen. Sie gewährleistet einen fairen und objektiven Umgang mit den Hinweisen. Nach einer gründlichen Prüfung werden angemessene Maßnahmen ergriffen, um den gemeldeten Verstoß zu beheben oder gegebenenfalls strafrechtliche Schritte einzuleiten.

Wie werden die Hinweise bearbeitet?2023-08-18T08:05:38+02:00

Können Sie anonym bleiben?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihren Hinweis anonym abzugeben. Wenn Sie jedoch Ihre Identität offenlegen, erleichtert dies möglicherweise die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Anlaufstelle. Es liegt letztendlich bei Ihnen, ob Sie sich für eine anonyme Meldung oder die Offenlegung Ihrer Identität entscheiden.

Können Sie anonym bleiben?2023-08-18T08:04:59+02:00

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Die Wiener Sozialdienste / Sozial GmbH Gesellschaft für soziale Dienste behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck der Untersuchung und Bearbeitung des Hinweises verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?2023-08-18T08:03:49+02:00
Nach oben